Neu
Verkauf
Details
ZEISS Loxia 25mm 1:2,4 für Sony ILCE (E-Mount)
Magier des Umfelds.
Leistungsstark, weitwinklig, kompakt - nur einige Eigenschaften des ZEISS Loxia® 2.4/25. Das Distagon®-Optikdesign des Objektivs ist speziell für hochauflösende Vollformatsensoren der spiegellosen Sony α-Serie entwickelt. Damit stellt das ZEISS Loxia 2.4/25 eine vielseitige Systemerweiterung dar.
Das universelle Weitwinkelobjektiv ZEISS Loxia 2.4/25 bietet trotz seiner Kompaktheit eine überragende Abbildungsleistung über das gesamte Bildfeld des Vollformatsensors. Ob Landschaft, Architektur oder Motiven im Nahbereich mit weitem Hintergrund: Diese Brennweite erweitert die ZEISS Loxia Objektivfamilie hervorragend mit einem großen Bildwinkel - eine universelle Ergänzung für Weitwinkelliebhaber, um auch Details der Umgebung in Foto oder Film festzuhalten.
Die ZEISS Loxia Objektive wurden speziell für spiegellose Vollformatkameras der Sony α-Serie entwickelt. Das Besondere: In Ihrer Hand verbinden sich somit die Vorteile modernster spiegelloser Systemkameras und die kreativen Möglichkeiten des „klassischen" Fotografierens mit manuellem Fokus.
Nicht zuletzt bringen ZEISS Loxia Objektive alles mit, was Sie für Videoaufnahmen in höchster Qualität brauchen - zum Beispiel das einzigartige DeClick-Feature für stufenloses Verstellen der Blende.
DeClick Funktion
Eine gänzlich neue Funktion der Loxia-Objektive ist die Möglichkeit, den Rastmechanismus der Blende mit dem mitgelieferten Werkzeug über eine Stellschraube an der Bajonettfläche zu „declicken". Bei Videoanwendungen kann so ein ungeplant auftretender Helligkeitsunterschied bei Kameraschwenks stufenlos ausgeglichen werden. Diese Funktion lässt sich auch mit anderen Video- Systemen, die aufgrund ihres günstigen Anlagemaßes für Adaption geeignet sind, nutzen.
Präziser manueller Fokus
Ein Objektiv manuell zu bedienen heißt, das Bildergebnis aus den Fingerspitzen heraus zu steuern. Ergonomie ist dabei alles. Die ZEISS Objektive überzeugen dabei durch eine großen Drehwinkel, der genaues Scharfstellen auf den Punkt ermöglicht. Änderungen sind im Sucher sofort sichtbar. Die hochwertige Fokussiermechanik ist leichtgängig und ohne Spiel und unterstützt so zusätzlich das intuitive Spiel mit der Schärfeebene. Die präzise Gravur in Meter und Feet sowie die Schärfentiefenskala bieten zusätzliche Hilfe beim manuellen Fokussieren.
Nahezu verzeichnungsfreie Optik
Dramatische Perspektiven und der Blick aus außergewöhnlichen Blickwinkeln - ZEISS Objektive eröffnen neue gestalterische Möglichkeiten. Verzeichnung würde die Komposition stören, da gerade Linien, deren Abbild nicht durch die Bildmitte geht, gekrümmt wiedergegeben würden. Dieser störende Effekt wird durch aufwendige optische Konstruktionen bei allen Brennweiten entsprechend weitgehend ausgeglichen.
Hochwertige Ganzmetallfassung
Fühlbare Qualität und hohe Wertbeständigkeit qualifizieren ZEISS Objektive für den jahrzehntelangen, intensiven Gebrauch. Die hochwertig gearbeitete Ganzmetallfassung, der griffige Fokussier- und Blendenring aus Metall und das robuste Front-Bajonett und Filtergewinde sorgen für ein begeisterndes Fotografie-Erlebnis. Zusätzlich schützt ein spezieller Dichtungsring am Bajonett die Schnittstelle zwischen Kamera und Objektiv.
Umfassende Kompatibilität
Die ZEISS Loxia Objektive eignen sich für die spiegellosen Sony Alpha-Kameras mit E-Mount und wurden auf Sensoren bis zum vollen 35-Millimeter-Format (24 x 36 Millimeter) optimiert. Bei ZEISS Loxia Objektiven wird die Blende rein manuell vorgewählt, dies ermöglicht die DeClick Funktion des mechanischen Blendenrings. An den Kameras stehen entsprechend Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M) zur Verfügung.
Ursprünglich für Spiegelreflexkameras entwickelt, bei denen aufgrund des Spiegelkastens bei kurzen Brennweiten dennoch eine lange Schnittweite erforderlich ist (der Abstand zwischen Hinterlinse und Filmebene muss wesentlich größer sein als die Brennweite), spielen die Distagon-Objektive (Retrofokus-Bauweise) auch bei spiegellosen Systemkameras aufgrund Ihres optimierten Strahlengangs Ihre Stärken voll aus. Selbst bei längeren Brennweiten kann mit dem leistungsstarken Distagon Optik Design bereits bei sehr hoher Anfangsöffnung eine gleichmäßig gute Korrektion bis in die Bildecken und sehr geringe Bildfeldwölbung realisiert werden.
Erfahren Sie mehr über die Projekte der ZEISS Ambassadors ---> ZEISS Lenspire
Technische Daten
Brennweite 25 mm
Blendenbereich f/2.4 - f/22
Kameranschluss Sony E-Mount*
Formatkompatibilität Full Frame
Fokussierbereich 0,25 m (9.84") - ∞
Freier Arbeitsabstand 0,16 m (6.42") - ∞
Bildwinkel** (diag. | horiz. | vert.) 81° / 71° / 50°
Bildkreisdurchmesser 43 mm (1.69")
Objektfeld bei kleinster Naheinstellung (MOD)** 231 x 154 mm (9.10 x 6.07")
Abbildungsmaßstab bei Naheinstellung 1 : 6.4
Anzahl Elemente | Glieder 10 / 8
Anlagemaß 18 mm (0.71")
Lage der Eintrittspupille (vor der Bildebene) 65 mm (2.54")
Autofokus -
Bildstabilisierung -
Filtergewinde M52 x 0.75
Drehwinkel des Fokussierrings 90°
Durchmesser max. 62 mm (2.44")
Durchmesser des Fokussierrings 62 mm (2.44")
Länge (mit Objektivdeckel) 88 mm (3.45")
Länge (ohne Objektivdeckel) 75 mm (2.93")
Gewicht 393 g (0.87 lbs)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Fotomax bietet Ihnen als eines der führenden Fotofachgeschäfte in Nürnberg und Berlin kompetente Beratung über das Produkt ZEISS Loxia 25mm 1:2,4 für Sony ILCE (E-Mount) an. Kommen Sie zu uns in die Filiale Fotomax Nürnberg oder Fotomax Berlin!