LEICA Q3 43 schwarz 19084
Neuware mit voller Herstellergarantie
1% Rabatt bei Bezahlung per Vorkasse / Paypal
Versandfertig in 24 Stunden ab Lager oder nach Wareneingang
Finanzierung bis 10.000€. Laufzeit 2-24 Monate.
10€ Gutschein für Newsletter-Anmeldung
6.750,00 €
Bei Fotomax erhalten Sie eine kompetente und ausführliche Fachberatung.
Wenn Sie Hilfe vor oder nach dem Kauf zu einem unserer Produkte benötigen, nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gleich an. Für Fragen, Beratung oder weitere Informationen steht Ihnen das Team von Fotomax in Nürnberg oder Berlin gerne zur Verfügung:
Montag bis Freitag, von 11:00 bis 17:00 Uhr
Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung beim Ankauf von Kameras und Objektiven. Sie können uns ganz einfach Ihre Kameras und Objektive anbieten. Egal ob Sie ein Einzelstück haben oder eine ganze Sammlung auflösen möchten: Wir kaufen Objektive, Kameras, Stative und Blitzgeräte zu fairen Preisen!
Tauschen Sie Ihre Foto-Ausrüstung gegen Bargeld oder ein anderes Produkt.
Falls Sie Ihre Fotogeräte eintauschen möchten, beispielsweise bei einer Fotomax Trade-In Aktion oder auch beim Kauf eines neuen Gerätes, können Sie dies bei uns bequem machen. Bringen Sie uns einfach dazu Ihr Gerät und sagen Sie uns welches neue Gerät Sie erwerben möchten.
Information zum Lieferstatus und Filialverfügbarkeit
Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig:
Schnelle Lieferung, Top Beratung und optimale Qualität der Ware gehören für uns zu gutem Service dazu.
Wir sind ein Familienunternehmen, das eine mehr als 90-jährige Tradition hat und stehen für Vertrauen, Erfahrung und Sachverstand. Die Lieferzeit beträgt 1 bis max. 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemühen wir uns um schnellstmögliche Lieferung. Bedingt durch eine hohe Nachfrage muss derzeit mit längeren Lieferzeiten bei Foto- und Video-Geräten gerechnet werden.Wir erhalten von immer mehr Lieferanten, Hinweise zu Lieferengpässen. Das ist in der Regel nicht ungewöhnlich, doch die derzeitigen Lieferengpässe und daraus resultierenden Lieferzeiten stellen uns vor enorme Herausforderungen.
Bei aktuellen Bestellungen im Fotomax.de Online-Shop betragen die voraussichtlichen Lieferzeiten:
Lieferzeit 1-3 Werktage.
Ware ist ab Lager verfügbar und wird mit dem nächsten Versand (nach Zahlungserhalt) ausgeliefert*.
Voraussichtlich lieferbar ab: tt.mm.jjjj
Der Artikel ist beim Hersteller/Lieferanten bestellt, jedoch derzeit nicht lieferbar. Wir bitten jedoch zu beachten, dass sowohl Liefertermin, als auch Liefermenge, seitens des Vorlieferanten kurzfristig geändert werden können. Einen Liefertermin nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Ware ist bestellt, wird erwartet.
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller/Lieferanten bestellt. Die Ware ist zurzeit nicht bei uns am Lager vorrätig.
Bei Ware, die nicht am Lager verfügbar sind, erfolgt die Lieferung nach Wareneingang.
Einen verbindlichen Liefertermin können wir aufgrund der momentanen bedauerliche Situation leider nicht nennen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 10 bis 30 Werktage. Sobald eine exakte Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen.
*Bitte beachten Sie: Alle Angaben zur Verfügbarkeit beziehen sich auf die Liefermenge von 1 Stück des Produktes. Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr.
Wir kompensieren automatisch alle CO2-Emissionen unseres Online-Shops
Diese Themen sind alle miteinander verknüpft und beginnen mit ... uns. Deswegen berechnen wir den CO2-Fußabdruck unseres Online-Shops und kompensieren dies durch den Schutz der Urwälder rund um den Globus.
Baum für Baum für unser Klima - Wälder sind die Lungen unseres Planeten und das ist wahr.
Unser Vorhaben ist es, einen großen Fotomax Unternehmenswald zu pflanzen, deshalb unterstützen wir die Aktion Tree-Nation. Die Wälder sind wichtiger Wasser- und CO2-Speicher und Heimat von unzähligen Pflanzen und Tieren. Schütze mit uns die bestehenden Wälder und pflanze neue Bäume, wo es nötig ist. Leiste Baum für Baum deinen Beitrag für Regenwald und Klima! Der Schutz der Uhwälder ist auch für unser Klima unglaublich wichtig.
Das Wesentliche
• Vollformat BSI-CMOS-Sensor mit Triple Resolution Technology (60MP / 36MP / 18MP)
• APO-Summicron 1:2/43 ASPH. Festbrennweite mit integriertem Makromodus
• Hybrid Autofokus System (Phasendetektion AF + Kontrast AF + Depth from Defocus + AI)
• Graue Belederung
• Neigbares 3 Zoll Touchdisplay und 5,67MP OLED-Sucher
• Schnelle und bequeme Konnektivität mit der Leica FOTOS App
• Bis zu 8K-Video und zahlreiche Videoformate einschließlich .h265 und ProRes
• Made for iPhone and iPad
• Schutzart IP52
• Digitaler Zoom von 43 bis 150 mm
• Made in Germany Präzise gefertigte und langlebige Leica Qualität
Erfasst den Moment, wie Sie ihn sehen.
Die Leica Q3 43 bietet mit ihrem speziell entwickelten APO-Objektiv neue Facetten in der Q-Fotografie. Mit der Brennweite von 43 mm entstehen Bilder und Videos mit besonders natürlicher Perspektive in atemberaubender Leica Qualität. Die kompakte und stilvolle Vollformatkamera lässt sich einfach in den kreativen Alltag integrieren und schnell mit der Welt vernetzen. Sie verbindet innovative Technologie mit authentischen Emotionen und schafft so die perfekte Symbiose zwischen Kamera, Objektiv und Mensch, um die Freude am Moment unverfälscht festzuhalten.
43mm. Einzigartig im Leica Portfolio.
Mit der vielseitigen Standardbrennweite von 43 mm und einer digitalen Rahmenauswahl von 43 bis 150 mm eröffnet Leica weitere Facetten der Q-Fotografie. Da die Brennweite von 43 mm nahezu der Wahrnehmung des menschlichen Auges entspricht, bildet sie Motive mit realitätsgetreuen und natürlichen Perspektiven ab. Die Leica Q3 43 eignet sich dadurch hervorragend für ausdrucksstarke Porträts, die Street-, Reise- und Event-Fotografie. Erfahren Sie mehr über die 43 mm Brennweite und wodurch sie sich auszeichnet.
Besonders natürliche Porträts
Mit der Brennweite von 43 mm ist die Leica Q3 43 prädestiniert für professionelle Porträts. Sie bildet Personen verzerrungsfrei ab und stellt sie bei Offenblende durch die geringe Schärfentiefe besonders schön frei. Durch das weiche Bokeh und den gezielt auf Augen gesetzten Fokus entstehen ausdrucksstarke Porträts mit natürlichen Hauttönen. Für authentische Gesten und Gesichtsausdrücke sorgt auch die unaufdringliche, kompakte Kameragröße. Sie schafft Nähe zwischen den Menschen vor und hinter der Linse und unterstützt eine natürliche Interaktion.
Lichtstarkes Leica APO-Objektiv
Mit dem eigens für die Leica Q3 43 entwickelten APO-Summicron 1:2/43 ASPH. gelang Leica ein optisches Meisterwerk. Wie alle Leica APO-Objektive besticht es durch seine überragende Abbildungsleistung und liefert in jeder Lichtsituation außergewöhnlich scharfe und kontrastreiche Aufnahmen. Damit reiht es sich mühelos ein in die Familie der legendären Leica APO-Optiken, die zu den besten der Welt zählen.
So stellt das Objektiv der Q3 43 bei maximaler Blendenöffnung f/2 Motive mit harmonischem Bokeh vom Hintergrund frei und realisiert selbst bei schlechten Lichtverhältnissen perfekte Aufnahmen. Mit dem integrierten Makro-Modus gelingen zudem beeindruckend detailreiche Nahaufnahmen. Trotz der aufwändigen Konstruktion des apochromatisch korrigierten Objektivs mit sieben asphärischen Linsenflächen, konnten die kompakten Maße der Leica Q-Familie beibehalten werden.
Entdecken Sie die Leica Looks
Verleihen Sie mit Leica Looks Ihren Bildern schon beim Auslösen und ganz ohne Nachbearbeiten einen individuellen Stil. Mit der stetig wachsenden Anzahl der Leica Looks erweitern Sie Ihre kreative Ausdrucksweise durch abwechslungsreiche Bildstile, die Sie einfach über die Leica FOTOS App auf Ihre Leica Q3 43 importieren können. Einmal auf der Kamera installiert, stehen sie Ihnen jederzeit zur Verfügung und können bei jedem Shooting angewendet werden, ohne dass dabei die originalen DNG-Daten verloren gehen.
Vollformatsensor mit Triple Resolution Technologie
Die Leica Q3 43 bietet durch den Vollformatsensor mit Triple Resolution Technologie die Möglichkeit, mit einer Auflösung von 60, 36 oder 18 MP zu fotografieren. Jeweils frei wählbar für Bilder im JPEG- und DNG-Format. Dabei nutzt die Kamera unabhängig von der gewählten Auflösung immer die volle Sensorgröße mit dem großen Lichtempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis 100.000. Der Maestro IV Prozessor mit L² Technologie sorgt auch bei höchster Auflösung für einen schnellen und zuverlässigen Betrieb beim Fotografieren und Filmen.
Videos authentisch in Szene gesetzt
Ausgestattet mit den gleichen Videofeatures wie die Leica Q3, ermöglicht auch die Q3 43 Videos mit einer Auflösung von bis zu 8k sowie zahlreichen Video-Codecs wie dem hocheffizienten .h265 und ProRes 422 HQ mit bis zu 60fps (1080p). Mit der Brennweite von 43 mm zeichnet die Leica Q3 43 dabei Szenen authentisch und mit natürlichen, realitätsgetreuen und verzerrungsfreien Perspektiven auf. Auch die Möglichkeit Gimbals, kompatible Mikrofone von RØDE, Power Banks und externe Display-Recorder mittels USB-C und HDMI mit der Kamera zu verbinden, erweitert das Einsatzspektrum beim Erstellen von Video-Content.
Immer und überall verbunden
Die Leica Q3 43 ermöglicht Ihnen mit der einfachen und schnellen Konnektivität über Wi-Fi und Bluetooth jederzeit einen nahtlosen digitalen Workflow. Dabei sorgt moderne Wi-Fi-Technologie für eine besonders stabile Verbindung mit der Leica FOTOS App und eine hohe Geschwindigkeit beim Übertragen von Bildern und Videos. Mit der Möglichkeit externe Mikrofone über USB-C anzuschließen, können Content Creator mit einem kompakten Setup professionell Inhalte im Leica Look erzeugen. Zudem unterstützt die USB-C Kabelverbindung Tethered Shooting mit Capture One oder Adobe Lightroom Classic.
Made for iPhone® and iPad®
Als zertifiziertes „Made for iPhone® and iPad®“-Produkt integriert sich die Leica Q3 43 nahtlos und unkompliziert in den Workflow mit Ihren Apple Produkten. Verbinden Sie die Leica Q3 43 direkt über den USB-C-Anschluss mit einem iPhone® oder iPad®. Laden Sie so ganz bequem und schnell Bilder und Videos auf Ihre Apple Geräte oder steuern Sie darüber Ihre Kamera.
DATENBLATT
Kamera-Typ: Digitale Kleinbild-Kompaktkamera
Maße (B x H x T): 130 x 80,3 x 97,6 mm
Gewicht: Ca. 772 g/688 g (mit/ohne Akku)
Material: Ganzmetall-Gehäuse: Magnesium-Druckguss, Leder-Bezug, Schutzart IP52
Pufferspeicher: 8 GB
Sensor-Größe: CMOS-Sensor, 62,39 MP/60,3 MP (total/effektiv)
Speichermedium: UHS-II (empfohlen), UHS-I, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Betriebsbedingungen: 0 °C bis +40 °C
Schnittstellen: ISO-Zubehörschuh mit zusätzlichen Steuerkontakten für Leica Blitzgeräte, HDMI-Buchse Typ D, USB 3.1 Gen 2 Typ C bis zu 10 Gbps
Stativgewinde: A 1/4 DIN 4503 (1/4”) aus Edelstahl im Boden
Prozessor: Leica Maestro Serie (Maestro IV)
Filter: RGB Farbfilter, UV-/IR-Filter, kein Tiefpassfilter
Dateiformate:
Foto:
• DNG™ (Rohdaten),
• DNG + JPG,
• JPG (DCF 2.0, Exif 2.31)
Video:
•MP4
h.265 / AAC / 48 kHz (16 Bit)
h.264 AAC 48 kHz/16 Bit
• MOV
h.265 / LPCM / 48 kHz (24 Bit)
h.264 / LPCM / 48 kHz (24 Bit)
ProRes / LPCM / 48 kHz (24 Bit)
Foto-Auflösung
• DNG™
9520 x 6336 Pixel (60,3 MP)
7404 x 4928 Pixel (36,5 MP)
5288 x 3518 Pixel (18,6 MP)
• JPG
9520 x 6336 Pixel (60,3 MP)
7392 x 4928 Pixel (36,4 MP)
5280 x 3512 Pixel (18,5 MP)
Dateigröße
• DNG™: ca. 70 MB, abhängig von Auflösung und Bildinhalt
• JPG: abhängig von Auflösung und Bildinhalt
Video: max. Länge: 29 min
Farbtiefe
• DNG™: 14 Bit
• JPG: 8 Bit
Farbraum Foto: sRGB
Video-Auflösung
• C8K (17:9): 8192 x 4320
• 8K (16:9): 7680 x 4320
• C4K (17:9): 4096 x 2160
• 4K (16:9): 3840 x 2160
• Full HD (16:9): 1920 x 1080
Video-Bildfolgerate/Bitrate:
MOV C8K (Aufzeichnung auf SD)
29,97 B/s C8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
25,00 B/s C8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
24,00 B/s C8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
23,98 B/s C8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
MOV C8K (HDMI-Ausgabe ohne HLG/L-Log und ohne Aufzeichnung auf SD)
29,97 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
25,00 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
24,00 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
23,98 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
MOV C8K (HDMI-Ausgabe mit HLG/L-Log oder während Aufzeichnung auf SD)
29,97 B/s C4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
25,00 B/s C4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
24,00 B/s C4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
23,98 B/s C4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
MOV 8K (Aufzeichnung auf SD)
29,97 B/s 8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
25,00 B/s 8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
24,00 B/s 8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
23,98 B/s 8K 4:2:0 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
MOV 8K (HDMI-Ausgabe ohne HLG/L-Log und ohne Aufzeichnung auf SD)
29,97 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
25,00 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
24,00 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
23,98 B/s 8K 4:2:0 / 8 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
MOV 8K (HDMI-Ausgabe mit HLG/L-Log oder während Aufzeichnung auf SD)
29,97 B/s 4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
25,00 B/s 4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
24,00 B/s 4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
23,98 B/s 4K 4:2:2 / 10 Bit h.265 L-GOP 300 Mbps
MOV C4K
59,94 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 600 Mbps
50,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 600 Mbps
48,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD) h.264 ALL-I 600 Mbps
24,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (HDMI)
47,95 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD) h.264 ALL-I 600 Mbps
23,98 B/s 4:2:2 / 10 Bit (HDMI)
29,97 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
25,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
24,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
23,98 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
MOV 4K
59,94 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 600 Mbps
50,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 600 Mbps
48,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD) h.264 ALL-I 600 Mbps
24,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (HDMI)
47,95 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD) h.264 ALL-I 600 Mbps
23,98 B/s 4:2:2 / 10 Bit (HDMI)
29,97 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
25,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
24,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
23,98 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
MOV FHD
119,88 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
100,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 400 Mbps
59,94 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 200 Mbps
50,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 200 Mbps
48,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD) h.264 ALL-I 200 Mbps
24,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (HDMI)
47,95 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD) h.264 ALL-I 200 Mbps
23,98 B/s 4:2:2 / 10 Bit (HDMI)
29,97 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 200 Mbps
25,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 200 Mbps
24,00 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 200 Mbps
23,98 B/s 4:2:2 / 10 Bit (SD & HDMI) h.264 ALL-I 200 Mbps
Objektiv
• Bezeichnung: Leica APO-Summicron 1:2/43 ASPH., 11 Linsen in 8 Gliedern, 7 asphärische Linsenflächen
• Objektiv-Filtergewinde: E49
• Digitalzoom: Wahlweise ca. 1,4-fach (entspricht 60 mm), ca. 1,7-fach (entspricht 75 mm), ca. 2,0-fach (entspricht 90 mm), ca. 2,8-fach (entspricht 120 mm) oder ca. 3,5-fach (entspricht 150 mm)
• Bildstabilisierung: Optisches Ausgleichssystem für Foto- und Videoaufnahmen
• Blendenbereich: F2 bis F16 in 1⁄3 EV-Stufen
Sucher/Monitor
• Sucher (EVF): Auflösung: 5 760 000 Bildpunkte (Dots), 120 B⁄s, Vergrößerung: 0,79-fach bei Seitenverhältnis 4:3 / 0,76-fach bei Seitenverhältnis 3:2, Bildabdeckung: 100 %, Austrittspupillenlage: 20,75 mm, einstellbar von -4 dpt bis +2 dpt, mit Augensensor für automatische Umschaltung zwischen Sucher und Monitor, zeitl. Verzögerung 0,005 s
• Monitor: 3” TFT LCD, ca. 1 843 200 Bildpunkte (Dots), 384 ppi, Seitenverhältnis 3:2, Touch-Display
Verschluss
• Verschlusstyp: Mechanischer Zentralverschluss oder wahlweise elektronischer Verschluss
• Verschlusszeiten: Mech. Verschluss: 120 s bis 1⁄2000 s
• Elektr. Verschlussfunktion: 1 s bis 1⁄16000 s
• Blitz-Synchronisation: bis 1⁄2000 s
• Auslöser: Zweistufig (1. Stufe: Aktivierung der Kamera-Elektronik einschließlich Autofokus und Belichtungsmessung; 2. Stufe: Auslösung)
• Selbstauslöser: Vorlaufzeit: 2 s oder 12 s
• Bildfolge: Einzeln, Intervall-Aufnahme, Belichtungsreihe
Serien-Aufnahme: Serie - 2 B/s, 14 Bit, AF, Serie - 4 B/s, 14 Bit, AF:
Automatische Einstellungen (Belichtungseinstellungen in den Betriebsarten P/A/S, automatischer Weißabgleich sowieAutofokus) werden für jede Aufnahme einzeln vorgenommen.
Serie - 7 B/s, 14 Bit, Serie - 9 B/s, 12 Bit, Serie - 15 B/s, 12 Bit:
Automatische Einstellungen (Belichtungseinstellungen in den Betriebsarten P/A/S, automatischer Weißabgleich sowie Autofokus) werden vor der ersten Aufnahme ermittelt und gelten für alle folgenden Aufnahmen derselben Serie.
Entfernungseinstellung
• Arbeitsbereich: 60 cm bis ∞ (Bei Makro-Einstellung: ab 26.5 cm to 60 cm)
• Fokusmodus: Automatisch oder manuell (Bei manueller Einstellung: wahlweise Lupenfunktion (Autom. Vergröß.) und Kantenmarkierung (Focus Peaking) als Fokussierhilfen verfügbar)
• Autofokus-System: Hybrid-AF durch Kombination von Kontrastmessung, Tiefenmap und Phasenvergleichsmessung mit AF-Messpunkten im Sensor.
• Autofokus-Betriebsarten: Intelligenter AF (wählt selbsttätig zwischen AFs und AFc), AFs, AFc, AF-Einstellung speicherbar, optional Touch-AF
• Autofokus-Messmethoden: Spot (verschiebbar), Feld (verschiebbar und skalierbar), Mehrfeld, Zone (verschiebbar), Personenerkennung, Personen- und Tiererkennung, Verfolgung
• Autofokus-Messfelder: 315
Belichtung
• Belichtungsmessung: TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv), Arbeitsblende
• Messprinzip: Belichtungsmessung erfolgt durch den Bildsensor für alle Belichtungs-Messmethoden, sowohl im Live View-Betrieb, als auch im Messsucher-Betrieb
• Belichtungs-Messmethoden: Spot, Mittenbetont, Helle Bereiche betont, Mehrfeld
Belichtungs-Betriebsarten:
• Programmautomatik (P)
• Zeitautomatik (A): manuelle Einstellung der Blende
• Blendenautomatik (S): manuelle Einstellung der Verschlusszeit
• Manuell (M): manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende
Verschiedene Vollautomatik-Varianten (Szene-Programme):
• AUTO, Sport, Portrait, Landschaft, Nachtportrait, Schnee / Strand, Feuerwerk, Kerzenlicht, Sonnenuntergang, Digiskopie
Belichtungskorrektur: ±3 EV in 1/3-EV-Stufen
• Automatische Belichtungsreihen: 3 oder 5 Aufnahmen, Abstufungen zwischen Aufnahmen bis 3 EV, in 1/3 EV-Stufen; optional zusätzlich Belichtungskorrektur: bis ±3 E
ISO-Empfindlichkeitsbereich
Foto:
Auto ISO 100 bis ISO 100 000
Manuell ISO 50 bis ISO 100 000
Video:
Auto ISO 100 bis ISO 100 000
Manuell ISO 50 bis ISO 100 000
Weißabgleich: Automatisch (Auto), Voreinstellungen (Tageslicht, Wolken, Schatten, Kunstlicht, Blitz), manuelle Messung (Graukarte), manuelle Farbtemperatur-Einstellung (Farbtemperatur, 2000 K bis 11500 K)
Blitz
• Blitzgeräte-Anschluss: Über Zubehörschuh
• Blitzsynchronzeit: 1/2000 s, längere Verschlusszeiten verwendbar, wird Synchronzeit unterschritten: mit HSS-tauglichen Leica-Blitzgeräten automatische Umschaltung auf TTL-Linear-Blitzbetrieb
• Blitz-Belichtungsmessung: Mittels mittenbetonter TTL-Vorblitz-Messung mit Leica Blitzgeräten (SF 26, SF 40, SF 58, SF 60, SF 64), bzw. systemkonformen Blitzgeräten, Blitz-Fernsteuerung SF C1
• Blitz-Belichtungskorrektur: SF 40: ±2 EV in 1/2 EV-Stufen / SF 60: ±2 EV in 1/3 EV-Stufen
Ausstattung
• Mikrofon: Stereo
• USB-Audio: Unterstützte USB-Audioprodukte von RØDE: VideoMic GO II, VideoMic NTG, Wireless GO II, Wireless ME sowie kompatible USB-Mikrofone
• Lautsprecher: Mono
• Menüsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Koreanisch
• Bluetooth: Bluetooth 5.0 LE: Kanal 0-39 (2402-2480 MHz), maximale Leistung (e.i.r.p.): 10 dBm
• GPS: Via Leica FOTOS App zuschaltbar, auf Grund länderspezifischer Gesetzgebung nicht überall verfügbar. Daten werden in den Exif-Header der Aufnahmedateien geschrieben.
WLAN:
WLAN-Funktion zur Verbindung mit der App „Leica FOTOS“. Erhältlich im Apple App Store™ oder im Google Play Store™.
EU/US/CN:
2,4 GHz
IEEE802.11b/g/n: Kanal 1-11 (2412-2462 MHz)
5 GHz
Client mode: (Nur für Nutzung im Innenbereich) IEEE802.11a/n/ac: Kanal 36-64 (5180-5320 MHz)
Access point + client mode: IEEE802.11a/n/ac: Kanal 149-165 (5745-5825 MHz)
JP:
2,4 GHz
IEEE802.11b/g/n: Kanal 1-11 (2412-2462 MHz)
5 GHz
Access point + client mode: (Nur für Nutzung im Innenbereich) IEEE802.11a/n/ac: Kanal 36-48 (5180-5240 MHz)
Client mode: (Nur für Nutzung im Innenbereich) IEEE802.11a/n/ac: Kanal 52-144 (5260-5720 MHz)
Maximale Leistung (e.i.r.p.): < 14 dBm, Verschlüsselungsmethode: WLAN-kompatible WPA™/WPA2™/WPA3™
Stromversorgung
• Akku (Leica BP-SCL6): Lithium-Ionen-Akku, Nennspannung 7,2 V (DC); Kapazität 2200 mAh (mind.), 350 Aufnahmen (nach CIPA-Standard, mit Anzeigen/AF autom. Aus = 5 s); Hersteller: Panasonic Energy (Wuxi) Co. Ltd., hergestellt in China
• Ladegerät (Leica BC-SCL4): Eingang: Wechselspannung 100-240 V, 50/60 Hz, 0,25 A, automatisch umschaltend; Ausgang: Gleichspannung 8,4 V, 0,85 A; Hersteller: Salom Electric (Xiamen) Co., Ltd., hergestellt in China
• Laden via USB: Während des Betriebs: 9 V/3 A (min. 27 W) / Bei ausgeschalteter Kamera: 5 V/1500 mA (2,5 W oder größer)
• Wireless Charging: Optimale Performance mit 9 V-Ladegeräten (10 W Charging Pad wird benötigt)
• Nennwerte Eingangsspannung / -strom: 7,2 V 2,3 A (Akku), 5 V 3,0 A / 9 V 2,5 A (USB)
Lieferumfang:
• Leica Q3 43 schwarz lackiert
• Objektivdeckel
• Objektivabdeckungsring
• Gegenlichtblende
• Blitzschuhabdeckung
• Akku (BP-SCL6)
• USB-C-Kabel
• Tragriemen
• Kurzanleitung
Auflösung: | > 40 MP |
---|---|
Kameratyp: | Kompaktkamera |
Marke: | Leica |
Sensorgrösse: | Kompaktkamera |
Sucher: | Ja |
Touchscreen: | Ja |
Zoom: | Festbrenntweite |
Anmelden