Workshop Studiofotografie für Einsteiger | 16.12.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr

Artikel-Nr.: 98720

Verfügbar im Store Nürnberg

Sofort lieferbar und abholbereit.

99,00 €

Produktinformationen "Workshop Studiofotografie für Einsteiger | 16.12.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr"

Wir alle kennen die Probleme der Umweltverschmutzung, der CO2-Emissionen, der globalen Temperaturerhöhung und des Klimawandels.
Diese Themen sind alle miteinander verknüpft und beginnen mit ... uns. Deswegen berechnen wir den CO2-Fußabdruck unseres Online-Shops und kompensieren dies durch den Schutz der Urwälder rund um den Globus.
Baum für Baum für unser Klima - Wälder sind die Lungen unseres Planeten und das ist wahr.
Unser Vorhaben ist es, einen großen Fotomax Unternehmenswald zu pflanzen, deshalb unterstützen wir die Aktion Tree-Nation. Die Wälder sind wichtiger Wasser- und CO2-Speicher und Heimat von unzähligen Pflanzen und Tieren. Schütze mit uns die bestehenden Wälder und pflanze neue Bäume, wo es nötig ist. Leiste Baum für Baum deinen Beitrag für Regenwald und Klima! Der Schutz der Uhwälder ist auch für unser Klima unglaublich wichtig.

Workshop Studiofotografie für Einsteiger | 16.12.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr


Entdecken Sie die fesselnde Welt der Studiofotografie. Schärfen Sie Ihre Fähigkeiten, verstehen Sie die Kunst des Lichts und lassen Sie Ihrer Kreativität mit unserem umfassenden Workshop freien Lauf!
Noch nie mit Studioblitz und Zubehör gearbeitet? Hier wird Ihnen geholfen!

Die Bedeutung der Studiofotografie in der modernen Fotografiewelt

In der dynamischen Fotografiewelt von heute bietet die Studiofotografie eine einzigartige Plattform, um Kunstwerke unter kontrollierten Bedingungen zu schaffen. Während die Außenfotografie ihre eigenen Reize und Herausforderungen hat, bietet ein Studio dem Fotografen die Kontrolle über nahezu jeden Aspekt des Bildes - von der Beleuchtung bis zur Komposition. Für jeden, der die Fotografie ernst nimmt, ist es unerlässlich, zumindest grundlegende Kenntnisse im Studio zu haben.
Welche Räumlichkeiten sind für Studiofotografie geeignet, was benötige ich dafür an Blitzkopftechnik und Blitzleistung (Auswahl geeigneter Blitzkopf mit passendem Leistungsspektrum für die Raumgröße), welches Hintergrundsystem ist für mich geeignet (portabel, Festeinbau, Hintergrundarten wie Karton oder Stoff), sichere Auslösemöglichkeiten per Funk oder Kabel mit Möglichkeit der Leistungssteuerung, Lichtformer deren unterschiedliche Wirkung und die richtige Einsatzart je nach gewünschtem Ergebnis.

Was Sie in diesem Workshop erwartet:
  • Teil 1 - Die Theorie: Alles beginnt mit dem Verständnis. Bevor wir ins Studio gehen, werden Sie gründlich in die Grundlagen der Studiofotografie eingeführt. Das beinhaltet die Arbeit mit Belichtungsmessern, Lichtformern, Auslösern und der Auswahl der richtigen Hintergründe.
  • Blitzkopftechnik und -leistung: Das Verständnis der Blitzkopftechnik ist der Schlüssel zur Erzeugung von Bildern mit der gewünschten Helligkeit und dem gewünschten Ton. Die richtige Blitzleistung in Abhängigkeit von der Raumgröße und den gewünschten Ergebnissen ist essentiell, um das gewünschte Endresultat zu erzielen. In unserem Workshop führen wir Sie durch die Feinheiten, wie Sie die Blitztechnik je nach Ihren Anforderungen optimal einsetzen können.
  • Hintergrundsysteme und ihre Bedeutung: Ein gut gewählter Hintergrund kann Ihr Bild entweder zum Leben erwecken oder es ruinieren. Ob Sie sich für Karton, Stoff oder andere Materialien entscheiden, hängt von der Art der Aufnahme und dem gewünschten Endeffekt ab. Lernen Sie, wie Sie das ideale Hintergrundsystem für Ihr Projekt auswählen.
  • Sichere Auslöseoptionen: Die Kontrolle über den Moment des Blitzes gibt Ihnen die Macht über Ihre Bilder. Von kabelgebundenen zu drahtlosen Optionen, die Möglichkeit der Leistungssteuerung und mehr - wir decken alles ab.
  • Lichtformer und ihre Anwendung: Ein Lichtformer ist nicht nur ein weiteres Zubehör. Es ist ein Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, das Licht nach Ihren Wünschen zu formen und zu modellieren. Von Softboxen über Reflektoren bis hin zu Schirmen, wir erkunden die verschiedensten Lichtformer und deren einzigartige Eigenschaften.
  • Teil 2 - Praktische Anwendung: Jetzt, wo Sie mit dem notwendigen Wissen ausgerüstet sind, wird es Zeit, dies in die Praxis umzusetzen. In unserem voll ausgestatteten Studio haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden, Fehler zu machen, Fragen zu stellen und vor allem - zu lernen.
Noch vor Ort besprechen wir dann mögliche Aufnahmefehler und helfen Ihnen diese in Zukunft zu vermeiden.
Unabhängig davon, ob Sie erst seit kurzem fotografieren oder bereits über umfangreiche Erfahrungen verfügen - dieser Workshop ist so konzipiert, dass jeder Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten mitnehmen kann.

Referent: Stephan Spangenberg [Fotografenmeister]
Stephan Spangenberg arbeitet seit mehr als 32 Jahren erfolgreich als professioneller Fotograf und Fototrainer im Studio, im Freien und an mehr als ungewöhnlichen Orten. Im Kurs gibt er sein fundiertes Wissen an Sie weiter!

Für wen ist der Workshop:
Der Workshop richtet sich an alle Privatpersonen, die Freude und Leidenschaft für die Available Light-Fotografie entwickeln möchten. Aber auch an Firmenmitarbeitern, die fotografische Unterstützung für ihre Projekt benötigen.

Veranstaltungsort:
Foto Seitz
Pfannenschmiedsgasse 3,
Seminarraum im 4. Stock,
90402 Nürnberg

Termin: 16.12.2023 von 09:30 - 14:30 Uhr
Teilnehmer: mind. 6 und max. 12 Teilnehmer
Ablauf:
  • 120 Minuten theoretische und technische Grundlagen
  • 30 Minuten Pause
  • 120 Minuten Praxis im Fotostudio mit Fragen und Antworten
Vorkenntnisse: Grundlagen Kamerabedienung
Bitte mitbringen: Stift und Block, Eigene Kamera (D-SLR oder Systemkamera), Akku(s), Speicherkarte, gute Laune und falls vorhanden: Blitzgerät, Stativ oder Einbeinstativ
Nutzungsrechte: Erlaubt ist die private Nutzung der Bilder, eine gewerbliche Nutzung der Bilder ist ausgeschlossen.
Kursdurchführung: Wir behalten uns vor bei höherer Gewalt, Krankheit des Dozenten oder unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl, den Workshop zu stornieren und Ihnen einen Ersatztermin anzubieten.
Hauptmerkmale "Workshop Studiofotografie für Einsteiger | 16.12.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr"
Marke: Fotomax

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns und unseren Besuchern Ihre Erfahrungen und Meinung zum Produkt mit.