Tierfotografie-Workshop mit Tamron-Objektiven im Tiergarten Nürnberg | 30.09.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr

Artikel-Nr.: 98714
Sofort lieferbar und abholbereit.

9.999,00 €

Produktinformationen "Tierfotografie-Workshop mit Tamron-Objektiven im Tiergarten Nürnberg | 30.09.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr"

Wir alle kennen die Probleme der Umweltverschmutzung, der CO2-Emissionen, der globalen Temperaturerhöhung und des Klimawandels.
Diese Themen sind alle miteinander verknüpft und beginnen mit ... uns. Deswegen berechnen wir den CO2-Fußabdruck unseres Online-Shops und kompensieren dies durch den Schutz der Urwälder rund um den Globus.
Baum für Baum für unser Klima - Wälder sind die Lungen unseres Planeten und das ist wahr.
Unser Vorhaben ist es, einen großen Fotomax Unternehmenswald zu pflanzen, deshalb unterstützen wir die Aktion Tree-Nation. Die Wälder sind wichtiger Wasser- und CO2-Speicher und Heimat von unzähligen Pflanzen und Tieren. Schütze mit uns die bestehenden Wälder und pflanze neue Bäume, wo es nötig ist. Leiste Baum für Baum deinen Beitrag für Regenwald und Klima! Der Schutz der Uhwälder ist auch für unser Klima unglaublich wichtig.
Tierfotografie-Workshop mit Tamron-Objektiven im Tiergarten Nürnberg | 30.09.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr
Tauchen Sie mit dem Fotografenmeister Stephan Spangenberg in das Reich der Tierfotografie ein.

Tierfotografie für Anfänger: Tipps und Tricks für den Einstieg

Haben Sie eine Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera?Entdecken Sie dann die Geheimnisse der Tierfotografie, tauchen Sie in die atemberaubenden Landschaften des Nürnberger Zoos ein und meistern Sie die Kunst, Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum einzufangen.
Erwecken Sie die magische Welt der Tiere mit Ihrer Kamera zum Leben. Das pulsierende Herz eines Schmetterlings, der stolze Blick eines Löwen oder das verspielte Lächeln eines Affen - all diese Augenblicke warten darauf, von Ihnen festgehalten zu werden.

Folgende Tamron-Objektive können kostenlos getestet werden:
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 für Canon EF-Mount oder Nikon F-Mount
Tamron 100-400mm F/4.5-6.3 Di VC USD für Canon EF-Mount oder Nikon F-Mount
Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD für Sony E-Mount
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD für Sony E-Mount
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD für Fuji X-Mount

Nehmen Sie an unserem 4-stündigen Fotokurs, dem beliebten „Tierfotografie-Workshop“ teil, um Ihr Wissen für das technische Verständnis Ihrer Kamera zu erweitern und Ihre Tierfotos zu verbessern:
- Einfrieren von schnellen Bewegungen, weicher Hintergrund bei Porträtaufnahmen und Landschaftsaufnahmen mit großer Ausdehnung der Schärfe.
- Wann ist die Vollautomatik sinnvoll und bei welchen Motiven sollen Sie besser die Verschlusszeit in der Kamera selbst einstellen?
- Wie können Sie den Autofokus präzise einstellen um einen Fehlfokus zu vermeiden?

Dazu gibt es sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen, in denen Sie das Erlernte umsetzen können. Dabei wird auf die speziellen Gegebenheiten und Einsatzmöglichkeiten Ihrer Kamera eingegangen. Im praktischen Teil gehen wir mit Ihnen auf Tour und anhand vieler Übungen können Sie das bereits Erlernte umsetzen.

Für wen ist der Workshop:
Der Workshop richtet sich an alle Privatpersonen, die Freude und Leidenschaft für die Tierfotografie entwickeln möchten.

Referent: Stephan Spangenberg [Fotografenmeister]
Stephan Spangenberg arbeitet seit mehr als 32 Jahren erfolgreich als professioneller Fotograf und Fototrainer im Studio, im Freien und an mehr als ungewöhnlichen Orten. Im Kurs gibt er sein fundiertes Wissen gerne an Sie weiter!

Ablauf:
30 Minuten theoretische und technische Grundlagen
90 Minuten Fotowalk bzw. Praxis mit Fragen und Antworten
30 Minuten Pause
120 Minuten Fotowalk bzw. Praxis mit Fragen und Antworten

Vorkenntnisse: Grundlagen Kamerabedienung

Bitte mitbringen: Eigene Kamera (DSLR- oder Systemkamera), Akku(s), Speicherkarte und gute Laune (evtl. Dreibein- oder Einbeinstativ, Blitzgerät)

Veranstaltungsort:
Tiergarten Nürnberg
Treffpunkt 09:30 Uhr am Haupteingang
Am Tiergarten 30,
90480 Nürnberg

Termin:
30.09.2023, 09:30 - 14:00 Uhr
4 Stunden und 30 Minuten Pause

Teilnehmer: mind. 6, max. 12 Teilnehmer

Vom Nürnberger Zoo bis zum Safari-Abenteuer

Bei Fotomax bieten wir Ihnen einen exklusiven Workshop an, bei dem Sie nicht nur die Nuancen der Tierfotografie kennenlernen, sondern auch die Gelegenheit erhalten, die erstaunlichen Tamron-Zoomobjektive kostenfrei auszuprobieren.
Bilden Sie beeindruckende Tierszenen im Nürnberger Zoo ab - Die Nähe und Intimität, die man bei der Beobachtung von Tieren spürt, ist unbezahlbar. Es geht nicht nur darum, ein Bild zu machen, sondern darum, eine Geschichte zu erzählen. Ein Gähnen eines Löwen kann den Beginn eines Tages darstellen, während das verspielte Hüpfen eines Affenbabys die Unschuld und den Spieltrieb der Jugend symbolisiert.

Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und erfahren Sie mehr über:

Der Umgang mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen
Techniken zur Tiefenschärfe, um Ihr Motiv hervorzuheben
Auswahl der richtigen Objektive: Standard oder Zoom-Objektive
Die Wahl des richtigen Blickwinkels, um den Charakter des Tieres hervorzuheben
Perfekte Verschlusszeiten für gestochen scharfe Bilder
Vor- und Nachteile der Verwendung eines Stabilisators im Objektiv oder in der Kamera
Techniken zur ruckelfreien Fotografie, z.B. Vogelfotografie
Optionales Zubehör: Dreibein- oder Einbeinstativ

Das erwartet Sie:
Einführung in die Wildlife-Fotografie
Die Kunst der Geduld: Warten auf den perfekten Schnappschuss
Das Spiel mit Licht und Schatten
Interaktive Diskussionen und Fotobesprechungen
Einführung in verschiedene fotografische Stile und Techniken der Tierfotografie
Individuelles Feedback zu den Fotos der Teilnehmer
Ausrüstungsverleih für Teilnehmer, die verschiedene Kameras oder Linsen ausprobieren möchten (FOTORENT)
Empfehlungen für fotografische Ausrüstung je nach Budget
Netzwerkmöglichkeiten mit anderen lokalen Fotografen

Begeben Sie sich mit Fotomax auf eine Reise durch die Tierfotografie und entdecken Sie die Freude, die Schönheit der Tierwelt durch Ihre Linse festzuhalten.Stellen Sie sich vor, wie Sie durch den Sucher blicken und einen Löwen oder eine Giraffe so detailgetreu sehen, als wären Sie direkt neben ihnen. Bei Fotomax machen wir genau das möglich!

Folgende Tamron-Objektive können kostenlos getestet werden:
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 für Canon EF-Mount oder Nikon F-Mount
Tamron 100-400mm F/4.5-6.3 Di VC USD für Canon EF-Mount oder Nikon F-Mount
Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD für Sony E-Mount
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD für Sony E-Mount
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD für Fuji X-Mount

In einer Welt, in der jeden Moment unzählige Fotos gemacht werden, hebt sich die wahre Kunst der Fotografie durch das Fachwissen, die Technik und die Emotion des Fotografen oder der Fotografin ab. Tierfotografie, insbesondere im dynamischen Umfeld eines Zoos, stellt Fotografen vor einzigartige Herausforderungen. Bei Fotomax sind wir bestrebt, Ihnen das Handwerkzeug an die Hand zu geben, um diese Herausforderungen souverän zu meistern.
Mit unserem Workshop bieten wir Ihnen Einblicke in die Feinheiten der Tierfotografie, von der Verwendung von Teleobjektiven bis hin zu speziellen Aufnahmetechniken für schwierige Umgebungen. Egal, ob Sie exotische Tiere in freier Wildbahn oder Ihre eigenen Haustiere fotografieren möchten, unser Workshop bereitet Sie darauf vor.
Der Nürnberger Tiergarten: Eine atemberaubende Kulisse, reich an Fotomöglichkeiten

Der Nürnberger Zoo, ein Juwel Europas, verzaubert durch seine harmonische Verbindung von Flora, Tierwelt und Landschaft, die Fotografie-Begeisterte beeindruckt. Die Felsformationen und jahrhundertealten Bäume bilden den perfekten Hintergrund für die Vielzahl an Tieren, die diesen Ort ihr Zuhause nennen.

Mit einer reichen Geschichte, geprägt durch Sandsteinbrüche und den alten Reichswald von Nürnberg, beherbergt dieser Zoo heute majestätische Tiere wie Steinböcke, Löwen und Eisbären, die diese spektakulären Felskulissen bevölkern.
Als Teil des riesigen Reichswaldes beheimatet der Nürnberger Zoo über 150 verschiedene Vogelarten und mehr als 50 heimische Säugetiere. Nicht zu vergessen sind die exotischen Bewohner wie Malaiische Tapire, Indische Nashörner und südamerikanische Seekühe, die die Vielfalt dieses Ortes vervollständigen.

Kursdurchführung:
Wir behalten uns vor bei höherer Gewalt, Krankheit des Dozenten oder unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl, den Workshop zu stornieren und Ihnen einen Ersatztermin anzubieten.
Hauptmerkmale "Tierfotografie-Workshop mit Tamron-Objektiven im Tiergarten Nürnberg | 30.09.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns und unseren Besuchern Ihre Erfahrungen und Meinung zum Produkt mit.